Standort und allgemeine Informationen
Der Internationale Flughafen Istanbul (IATA: IST, ICAO: LTFM) ist der größte und verkehrsreichste Flughafen der Türkei und dient als wichtigstes internationales Tor des Landes. Er befindet sich 35 km (22 Meilen) nordwestlich des Stadtzentrums von Istanbul im Bezirk Arnavutköy. Der 2018 eröffnete Flughafen wurde als Ersatz für den Atatürk-Flughafen (ISL) als wichtigstes Luftverkehrsdrehkreuz Istanbuls konzipiert und soll einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt werden.
Der Flughafen Istanbul dient als globales Transitdrehkreuz und verbindet Flüge zwischen Europa, Asien, Afrika und Amerika. Seine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Technologie und strategische Lage machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Luftfahrt.
Der Flughafen verfügt derzeit über sechs Start- und Landebahnen. In Zukunft soll die Kapazität auf 200 Millionen Passagiere pro Jahr erweitert werden, was ihn zu einem der größten Flughäfen der Welt in Bezug auf das Passagieraufkommen machen würde.
Start- und Landebahnen
- Start- und Landebahn 16L/34R – 3.750 Meter (12.303 Fuß)
- Start- und Landebahn 16R/34L – 4.100 Meter (13.451 Fuß)
- Start- und Landebahn 17L/35R – 3.750 Meter (12.303 Fuß)
- Start- und Landebahn 17R/35L – 4.100 Meter (13.451 Fuß)
- Zwei zusätzliche Start- und Landebahnen sind für eine erhöhte Verkehrskapazität in Betrieb.
Diese langen Start- und Landebahnen ermöglichen es dem Flughafen Istanbul, die größten Flugzeuge der Welt, einschließlich des Airbus A380 und der Boeing 747, abzufertigen.
Terminals und Passagieranlagen
Der Flughafen Istanbul verfügt über eines der größten Flughafenterminals der Welt, das für die Abfertigung von bis zu 90 Millionen Passagieren pro Jahr ausgelegt ist. Das Terminal bietet modernste Technologie, luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und erstklassige Dienstleistungen.
Hauptmerkmale des Terminals
- Mehrere Ebenen für Abflug-, Ankunfts- und Transferpassagiere.
- Effiziente Check-in-Systeme, einschließlich Selbstbedienungskioske und biometrische Sicherheitsüberprüfung.
- Über 500.000 Quadratmeter Duty-Free-Shopping mit globalen Marken, türkischen Spezialitäten und Luxusboutiquen.
- Hochwertige Restaurants, Cafés und lokale türkische Küche.
- Medizinische Einrichtungen, Gebetsräume und familienfreundliche Einrichtungen rund um die Uhr.
- Intelligente Flughafentechnologie, einschließlich Gesichtserkennung für schnellere Sicherheitskontrollen.
Flugverbindungen und Ziele
Der Flughafen Istanbul bedient über 350 Ziele in mehr als 120 Ländern und ist damit einer der am besten angebundenen Flughäfen der Welt.
Beliebte internationale Ziele
- Europa: London (LHR, LGW), Paris (CDG), Berlin (BER), Rom (FCO), Amsterdam (AMS)
- Nordamerika: New York (JFK), Los Angeles (LAX), Toronto (YYZ), Chicago (ORD), Miami (MIA)
- Asien: Dubai (DXB), Tokio (HND), Bangkok (BKK), Seoul (ICN), Peking (PEK)
- Naher Osten: Doha (DOH), Riad (RUH), Abu Dhabi (AUH)
- Afrika: Kairo (CAI), Lagos (LOS), Johannesburg (JNB), Nairobi (NBO)
Die wichtigsten Fluggesellschaften am Flughafen Istanbul
- Turkish Airlines – Die Flaggschiff-Fluggesellschaft des Flughafens und größte Fluggesellschaft mit umfassenden weltweiten Verbindungen.
- Qatar Airways, Emirates und Etihad Airways – bieten Flüge in den Nahen Osten und darüber hinaus an.
- Lufthansa, British Airways, Air France und KLM – bieten Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Drehkreuzen an.
- United Airlines, Delta und American Airlines – bieten Flüge in die Vereinigten Staaten an.
- Aeroflot, China Southern und Korean Air – verbinden Istanbul mit Russland, China und Korea.
Bodentransport und Erreichbarkeit
Der Flughafen Istanbul ist durch verschiedene Transportmöglichkeiten gut an die Stadt und die umliegenden Regionen angebunden.
Schienenverkehr
- Istanbul Metro (M11-Linie) – bietet eine direkte Verbindung vom Flughafen zum Stadtzentrum von Istanbul in weniger als 30 Minuten.
- Zukünftige U-Bahn-Erweiterungen sind geplant, um die Erreichbarkeit in der ganzen Stadt zu verbessern.
Bus- und Reisebusdienste
- Havaist Airport Shuttle – bietet häufige und erschwingliche Verbindungen nach Taksim, Sultanahmet und Kadıköy.
- IETT-Linienbusse – verbinden den Flughafen mit verschiedenen Stadtteilen in Istanbul.
Taxi und private Transfers
- Offizielle Flughafentaxis stehen rund um die Uhr mit festen Fahrpreisen zur Verfügung.
- Private Shuttleservices bieten Luxus- und Business-Class-Transporte an.
- Fahrdienst-Apps wie BiTaksi und Uber bieten Reisenden alternative Optionen.
Autovermietung
- Globale Autovermietungen wie Avis, Europcar und Sixt sind am Flughafen vertreten.
- Für Reisende, die mit dem Auto zum Flughafen fahren, stehen Kurzzeit- und Langzeitparkplätze zur Verfügung.
Business- und VIP-Services
Der Flughafen Istanbul bietet High-End-Reisenden und Geschäftsleuten eine Vielzahl von Luxusdienstleistungen.
Premium-Flughafen-Lounges
- Turkish Airlines Lounge Business – bietet private Arbeitsbereiche, Gourmet-Restaurants und Entspannungsbereiche.
- IGA Lounge – verfügbar für First-Class- und Geschäftsreisende, die mit mehreren Fluggesellschaften fliegen.
- SkyTeam- und Star Alliance-Lounges – dienen Premium-Passagieren von globalen Fluggesellschaften.
VIP- und Fast-Track-Services
- Schnelle Sicherheitskontrolle für Premium-Passagiere.
- Privater VIP-Terminalzugang für Regierungsbeamte und hochrangige Reisende.
- Luxuriöser Chauffeurservice für private Transfers.
Wirtschaftliche Auswirkungen und zukünftige Erweiterung
Der Flughafen Istanbul ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum für die Türkei, das Milliarden von Dollar an Einnahmen generiert und Tausende von Arbeitsplätzen sichert.
Geplante Erweiterung und Infrastrukturentwicklung
- Zusätzliche Passagierterminals zur Erhöhung der Kapazität.
- Mehr Start- und Landebahnen und Rollwege zur Bewältigung des wachsenden Flugverkehrs.
- Neue Frachtanlagen zur Unterstützung von Logistik und Frachttransport.
- Nachhaltigkeitsinitiativen, einschließlich Solarenergie- und Abfallwirtschaftsprogramme.
Ziel ist es, den Flughafen Istanbul als einen der drei verkehrsreichsten Flughäfen weltweit zu positionieren, der in Bezug auf die Passagierzahlen mit Dubai, Atlanta und Peking konkurriert.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Istanbul International Airport (IST) ist der größte Flughafen der Türkei und ein wichtiger globaler Luftverkehrsknotenpunkt.
- Ein riesiges, modernes Terminal bietet Luxus-Shopping, gehobene Restaurants und erstklassige Passagierservices.
- Hunderte von weltweiten Zielen machen den Flughafen Istanbul zu einem der am besten angebundenen Flughäfen der Welt.
- Mehrere Transportmöglichkeiten, darunter U-Bahn, Busse, Taxis und Mietwagen, bieten einen einfachen Zugang zur Stadt.
- Zukünftige Erweiterungspläne zielen darauf ab, die Passagierkapazität zu erhöhen und Istanbuls Status als führender globaler Flughafen zu erhalten.
Der Flughafen Istanbul wächst weiter als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Ost und West und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Flugverkehr und in der wirtschaftlichen Entwicklung.